Die Highschool in den USA ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch eine Zeit voller unvergesslicher Traditionen. Besonders zwei große Events prägen das Schulleben: Homecoming und Prom. Aber was genau bedeuten diese Feiern, worin unterscheiden sie sich, und warum sind sie für amerikanische Schüler so wichtig? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über diese besonderen Highschool-Traditionen wissen musst – und wie du sie selbst erleben kannst!
Die Highschool in den USA – Welche Klassen gibt es?
Bevor wir uns den Feierlichkeiten widmen, werfen wir einen Blick auf das US-amerikanische Schulsystem. Die Highschool umfasst in der Regel die Klassenstufen 9 bis 12, die jeweils eigene Bezeichnungen haben:
- 9. Klasse: Freshman
- 10. Klasse: Sophomore
- 11. Klasse: Junior
- 12. Klasse: Senior
Diese Einteilung spielt eine wichtige Rolle, da viele schulische Traditionen, Sportarten und gesellschaftliche Events an die jeweilige Jahrgangsstufe gebunden sind. Besonders Prom und Homecoming sind Veranstaltungen, bei denen es auf das Alter und die Stufe ankommt.
Homecoming – Das große Wiedersehen im Herbst
Homecoming ist eines der ersten großen Ereignisse des Schuljahres und findet meist im September oder Oktober statt. Der Name bedeutet „Heimkehr“, da es ursprünglich eine Veranstaltung war, bei der ehemalige Schüler (Alumni) an ihre alte Schule zurückkehrten, um an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Heute steht Homecoming jedoch vor allem für Schulgeist, Gemeinschaft und Feierlaune.
Typische Homecoming-Traditionen:
- Footballspiel: Ein zentrales Element von Homecoming ist das große Footballspiel, bei dem das Schulteam gegen eine andere Schule antritt. Die gesamte Schulgemeinschaft feuert ihr Team enthusiastisch an.
- Spirit Week & Motto-Tage: In der Woche vor Homecoming gibt es oft spezielle Motto-Tage, an denen sich die Schüler verkleiden, um den Schulgeist (School Spirit) zu feiern.
- Homecoming Parade: Viele Highschools organisieren eine Parade mit geschmückten Wagen, Cheerleadern und der Schulband.
- Homecoming Dance: Der eigentliche Tanzabend ist für viele das Highlight. Anders als beim Prom ist Homecoming für Schüler aller Jahrgänge offen.
- Homecoming King & Queen: Schüler stimmen darüber ab, wer die Ehre erhält, als „König“ und „Königin“ des Abends gekrönt zu werden.
Was bedeutet Prom?
Während Homecoming für alle Schüler offen ist, ist Prom das exklusive Abschlussball-Event für die älteren Jahrgänge. Prom ist die Abkürzung für „Promenade“ und findet traditionell im Frühling (April oder Mai) statt. Es ist der Höhepunkt des Schuljahres, besonders für die Seniors (12. Klasse), da es für sie oft das letzte große Event vor dem Schulabschluss ist.
Junior Prom & Senior Prom – Wo liegt der Unterschied?
Es gibt oft zwei verschiedene Prom-Veranstaltungen:
- Junior Prom: Dieser Ball ist speziell für Schüler der 11. Klasse (Juniors). Manche Schulen haben ihn nicht, sodass die Schüler erst in ihrem letzten Schuljahr ihren großen Prom feiern.
- Senior Prom: Das wichtigste gesellschaftliche Event für Schüler der 12. Klasse (Seniors).
Wie läuft der Prom in der Highschool ab?
- Einladung: Traditionell lädt eine Person ihr Date zum Prom ein – oft mit kreativen „Promposals“, also aufwendig inszenierten Einladungen.
- Outfits: Der Dresscode ist elegant – die Mädchen tragen lange Abendkleider, die Jungen meist Anzug oder Smoking.
- Limousinen & Dinner: Viele Schüler mieten eine Limousine oder treffen sich vorher mit ihren Freunden zu einem festlichen Abendessen.
- Tanz & Musik: In einer festlich geschmückten Location wird bis spät in die Nacht gefeiert.
- Prom King & Queen: Genau wie beim Homecoming gibt es auch hier eine Wahl für den König und die Königin des Abends.
- After-Partys: Nach dem offiziellen Prom geht es für viele auf eine private After-Party, um den Abend ausklingen zu lassen.
Unterschiede zwischen Homecoming und Prom
Feature | Homecoming | Prom |
Zeitpunkt | Herbst (September/Oktober) | Frühling (April/Mai) |
Wer darf teilnehmen? | Alle Jahrgänge | Meist nur Juniors & Seniors |
Dresscode | Eher schick, aber nicht so formell wie beim Prom | Sehr formell (Abendkleider, Smokings) |
Aktivitäten | Parade, Footballspiel, Tanz | Elegantes Dinner, Tanz, Wahl von Prom King & Queen |
Bedeutung | Gemeinschaft & Schulgeist | Elegantes Abschluss-Event |
Erlebe Homecoming & Prom selbst – Schüleraustausch in den USA
Hast du Lust, selbst an einer Highschool in den USA zu lernen und Teil dieser einzigartigen Traditionen zu sein? Ein Schüleraustausch in den USA bietet dir die Möglichkeit, Homecoming, Prom und den berühmten „School Spirit“ hautnah zu erleben. Viele Austauschorganisationen bieten Programme für Schüler an – einige sogar mit Stipendien für die USA, die dir finanzielle Unterstützung bieten.
Ein Austauschjahr in den USA ist nicht nur eine unvergessliche Erfahrung, sondern auch eine einmalige Gelegenheit, dein Englisch zu verbessern, neue Freunde zu finden und das amerikanische Schulleben kennenzulernen. Informiere dich jetzt über deine Möglichkeiten und starte dein Abenteuer in den USA!