Schüleraustausch in Irland

Schuljahr in Irland

 

Falls ihr möchtet, dass euer Kind ein Schul(halb)jahr in einem englischsprachigen Land verbringt und dabei innerhalb der Europäischen Union in einem deutschlandähnlichen Bildungssystem lernt, dann ist Irland genau das richtige Ziel.

Ein Schüleraustausch in Irland ist sehr familienfreundlich und ideal für die erste Auslandserfahrung.

Für ein Schuljahr in Irland kann man zwischen öffentlichen und privaten Schulen wählen, entweder bei einer Gastfamilie oder im Internat. Dank des flexiblen Schulkalenders und der geografischen Nähe Irlands können die Schülerinnen und Schüler regelmäßig nach Hause zurückkehren.

Ein Schuljahr in Irland wird zu einer hervorragenden Erfahrung für Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren, die ihr Englisch verbessern und in ein Bildungssystem einsteigen möchten, das dem in Deutschland sehr ähnlich ist

Das irische Bildungssystem gilt als eines der besten und traditionsreichsten in Europa.

Einige der Vorteile des irischen Bildungssystems gegenüber dem deutschen System sind, dass es flexibler und praxisorientierter ist. Der Unterricht ist dynamischer, mit weniger Theorie und mehr Praxis, es gibt mehr Flexibilität bei der Wahl der Fächer, es ist einfacher, Schule und Sport zu kombinieren, und der Unterricht ist individueller gestaltet. Außerdem haben die Prüfungen weniger Gewicht, da der Praxis mehr Bedeutung beigemessen wird als der Theorie.

Das System bietet ein breites Spektrum an außerschulischen Aktivitäten, da diesen, insbesondere den sportlichen Aktivitäten, große Bedeutung beigemessen wird.

Die Anerkennung der in irland erbrachten Schulleistungen variiert je nach Bundesland und Schule, wobei Noten und soziale Faktoren eine Rolle spielen. Eine freiwillige Wiederholung kann helfen, den Rückkehrprozess zu erleichtern und das Jahr als Bereicherung zu sehen, nicht als Verlust.

Erlebe eine unvergessliche Zeit auf der grünen Insel

 

Erlebe die Magie auf eine irische Schule zu gehen! In unserem Programm haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in ein qualitativ hochwertiges akademisches Umfeld einzutauchen, eine neue Kultur zu erleben und Freundschaften mit Menschen aus der ganzen Welt zu schließen.

Vorteile eines Schüleraustauschs in Irland

 
  • Bildung von Weltrang: Irland verfügt über ein Bildungssystem, das international für seine Exzellenz und Qualität anerkannt ist. Es bietet einen Zugang zu qualitativen und herausfordernden akademischen Programmen.
  • Kulturelle Erfahrung: Tauche in die reiche Geschichte und die Traditionen Irlands ein. Entdecke gemütliche Dörfer und besichtige große Städte wie Dublin oder Cork. Erlebe eine einmalige kulturelle Erfahrung.
  • Persönliche Entwicklung: Während des Schüleraustauschs werden Fähigkeiten wie Unabhängigkeit, Anpassungsfähigkeit und Selbstvertrauen entwickelt.
  • Sprachliche Möglichkeiten: Verbessere dein Englisch, indem du mit Muttersprachlern in einem immersiven Umfeld interagierst. Diese Erfahrung wird deine Sprachfähigkeiten erheblich verbessern.

Warum bei uns?

 
  • Persönliche Betreuung: Von der Ankunft bis zur Abreise bieten wir eine maßgeschneiderte Betreuung, um einen sicheren und zufriedenstellenden Aufenthalt und Reise zu gewährleisten.
  • Netzwerk: Wir verfügen über ein starkes Netz von Gastfamilien, Koordinatoren und Partnerschulen, die sich dem Wohl und Erfolg der Schülerinnen und Schüler verschrieben haben.
  • Vielzahl an Schulen und Standorten: Wir bieten Optionen in verschiedenen Teilen Irlands an, von lebhaften Städten bis hin zu malerischen ländlichen Dörfern, sodass du die Erfahrung wählen kannst, die am besten zu deinen Interessen passt.

Transition Year in Irland

 

Von 12 bis 18 Jahren

Das Transition Year könnte als Übergangsjahr übersetzt werden und entspricht der 10. Klasse im deutschen Bildungssystem.

Das Ziel dieses akademischen Jahres in Irland ist es, die Schüler sowohl beruflich als auch persönlich auf das Erwachsenenleben vorzubereiten. Es werden Fächer angeboten, die nicht nur die akademischen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler fördern, sondern auch weitere Fertigkeiten für ihre persönliche Entwicklung stärken. Außerdem werden im Laufe des Schuljahres mehrere Exkursionen, Freiwilligenarbeit und sogar Arbeitspraktika durchgeführt.

Das Transition Year ist im irischen Bildungssystem grundsätzlich optional, an einigen Schulen jedoch obligatorisch.

Das Programm orientiert sich an den Ansprüchen der jeweiligen Region und kann von Schule zu Schule variieren.

Preis inklusive Flüge: für die Hinreise, Rückreise.

Das irische Bildungsministerium legt folgende Richtlinien fest:

  • Individuelle Lernverantwortung
  • Praxisbasiertes Lernen
  • Gruppenunterricht
  • Gruppenarbeiten
  • Rechercheprojekte
  • Teilnahme an Seminaren und Vorträgen
  • Praktika und Freiwilligenarbeit, Gemeinschaftsarbeit

Das Transition Year bietet viele Vorteile für internationale Schülerinnen und Schüler, da es keine Prüfungen gibt und daher der Stresspegel geringer ist. Du wirst neue soziale und berufliche Fähigkeiten entwickeln, die dir später bei der Wahl des Studiengangs an der Universität helfen werden.

Außerdem wirst du durch mehrere Exkursionen in andere Teile Irlands persönlich und kulturell wachsen.

Bei iEduex begleiten wir die Schüler während des gesamten Abenteuers.

Koordinatoren vor Ort in Irland: Unsere Koordinatoren sind hervorragend und äußerst effizient, wenn es darum geht, passende Gastfamilien zu finden, damit du perfekt integriert wist und dich nahtlos in den Alltag einfügst.

Der Unterricht in Irland wird eine neue Erfahrung für dich sein, und wir werden dich während des gesamten Prozesses begleiten, indem wir dich in allen benötigten Aspekten unterstützen.

Wir machen dein Schuljahr in Irland zu einer einfachen, sicheren und unvergesslichen Erfahrung.

Ihr könnt hauptsächlich öffentliche Schulen in den „Counties“ Mayo, Kerry, Limerick, Tipperary oder Cork wählen, mit Städten zwischen 2.000 und 20.000 Einwohnern. 

Unsere Koordinatoren arbeiten mit ausgewählten Schulen zusammen und versuchen die deutschen Schülerinnen und Schüler gleichmäßig zu verteilen.

Unsere öffentlichen Schulen in Irland bieten alle eine hochwertige Bildung. Mit einem Schwerpunkt auf inklusivem, innovativem und schülerzentriertem Lernen streben unsere Schulen danach, Kinder und Jugendliche auf eine erfolgreiche Zukunft vorzubereiten.

Die meisten Privatschulen in Irland sind hauptsächlich in der Region Dublin.
Jedes Bildungszentrum legt seine eigenen Gebühren fest, und man kann zwischen Jungen-, Mädchen- und gemischten Schulen wählen.

Unsere Koordinatoren sind sowohl in öffentlichen Schulen als auch in privaten Einrichtungen tätig. Sie sind dafür verantwortlich, für jeden die perfekte Gastfamilie zu finden und während des Schuljahres Unterstützung zu bieten.

Irland verfügt über 22 renommierte Internatsschulen mit Unterbringung für Schülerinnen und Schüler. Internate wie St. Columba’s College, The King’s Hospital oder Wesley College.

Die Internate in Irland sind strikt bei ihrer Zulassungspolitik; die Plätze sind pro Land begrenzt, um eine möglichst vielfältige Gruppe internationaler Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten.

Bei iEduex setzen wir auf die Anstrengung und Ausdauer der Schüler. Bist du gut in der Schule? Du erhältst einen automatischen Rabatt von 500 €, wenn du in Irland studieren möchtest und im letzten Schuljahr eine Durchschnittsnote besser als 2 hattest.

Schulkalender in Irland

 

Der Schulkalender in Irland ist dem in Deutschland ähnlich, weist jedoch einige Abweichungen auf. Der Unterricht beginnt in der Regel Ende August oder Anfang September und endet im Mai. Das Schuljahr in Irland ist in 3 Perioden oder „Terms“ unterteilt.

Die Ferien sind ebenfalls anders verteilt:
In der ersten Oktoberwoche haben die Schülerinnen und Schüler eine Woche Ferien, die als „Mid-Term Break“ bezeichnet wird. Es gibt zwei Wochen Ferien zu Weihnachten und Mitte Februar eine Woche für die „mid-term break“ des zweiten Trimesters. Danach gibt es noch zwei Wochen Osterferien.

Irland Austauschjahr: Ein Erlebnis, das bleibt

 

Vor dem Austauschjahr müssen Fragen zur Rückkehr geklärt werden, besonders ob Schüler in ihre alte Klasse zurückkehren oder die Stufe wiederholen müssen.

Bundesländer entscheiden

Die Regelungen variieren je nach Bundesland und Gesprächen mit Lehrern. Gute Schüler können oft leichter aufholen. Eine Rückstufung ist meist erforderlich, um Nachteile beim Abitur zu vermeiden.

Soziale Faktoren sind wichtig; zusätzlicher Druck kann schädlich sein. Eine freiwillige Wiederholung des Jahrgangs ist möglich, um Stress zu reduzieren.

„Erfahrung gewonnen“ statt „Zeit verloren“

Die Rückkehr bringt große Veränderungen. Viele Schüler wiederholen eine Stufe, um sich besser anzupassen und den Austausch als Bereicherung zu sehen, nicht als „Zeitverlust“.

Die Gastfamilien im Austauschprogramm in Irland werden sorgfältig ausgewählt, um sicherzustellen, dass sie den hohen Standards des Programms entsprechen. Die meisten dieser Familien haben bereits Erfahrung mit internationalen Schüler*innen und kennen daher die Herausforderungen und Bedürfnisse, die ein solcher Austausch mit sich bringen kann. Mit ihrer herzlichen Gastfreundschaft und fürsorglichen Art schaffen sie eine Atmosphäre, in der man sich zuhause und geborgen fühlen kann.

Gleichzeitig respektieren sie das Bedürfnis nach Privatsphäre und geben den Austauschschülerinnen genug Raum, um sich zurückzuziehen, wann immer sie es brauchen. So wird das Austauschjahr zu einer bereichernden Erfahrung, in der sich die Schülerinnen unterstützt und sicher fühlen – und gleichzeitig die Möglichkeit haben, eigenständig und selbstbewusst in einer neuen Umgebung zu wachsen.

Mayo an der Westküste ist bekannt für seine wilden Landschaften und spirituellen Stätten wie dem heiligen Berg Croagh Patrick. Der Wild Atlantic Way und die historischen Ceide Fields verleihen der Region eine besondere Anziehungskraft, und traditionelle irische Musik wird hier lebendig gefeiert.              

Kerry besticht durch den berühmten Ring of Kerry und den Killarney Nationalpark, der mit Bergen, Seen und dichten Wäldern beeindruckt. Die Dingle-Halbinsel, bekannt für ihre irische Kultur, bietet zudem idyllische Dörfer und weite Strände.

Limerick am Fluss Shannon vereint historische Orte wie das King John’s Castle mit moderner Kultur. Die Stadt ist ein Rugby-Zentrum und bekannt für das Hunt Museum, das eine wertvolle Kunstsammlung beherbergt.

Tipperary liegt zentral und ist landwirtschaftlich geprägt. Der berühmte Rock of Cashel und das gut erhaltene Cahir Castle machen Tipperary zum Highlight für Geschichtsinteressierte.

Cork ist das größte County und zeichnet sich durch eine vielseitige Küstenlinie, lebendige Märkte wie den English Market und das bekannte Blarney Castle aus. Die Stadt Cork ist ein Zentrum irischer Kultur und Kreativität.

ERKUNDE DIE SCHULEN, DIE DU BESUCHEN KANNST

Ruf uns an unter: +49 (0)30 450 977 16 oder fülle das folgende Formular aus:

Können wir dir einen Schulbezirk empfehlen?

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Pflichtfelder